Zusätzlich zur Überwachung deiner Aktivitäten rund um die Uhr kannst du deine Trainingsstunden und andere Aktivitäten mit deiner Uhr aufzeichnen, um detailliertes Feedback zu erhalten und deine Fortschritte zu verfolgen.
So zeichnest du ein Training auf:
Über der Startanzeige erscheint eine Reihe von Symbolen, abhängig vom verwendeten Sportmodus (zum Beispiel Herzfrequenz und verbundenes GPS).
Wenn du einen Herzfrequenzsensor verwendest, aber nur das Herzsymbol grün wird (optischer Herzfrequenzsensor aktiv), überprüfe, ob der Herzfrequenzsensor verbunden ist, siehe Geräte verbinden, und versuche es erneut.
Wir empfehlen dir, das Training erst zu starten, wenn das jeweilige Symbol grün ist, um präzisere Daten zu erhalten. Wähle Start aus, um die Aufzeichnung zu starten.
Sobald die Aufzeichnung gestartet wird, ist die gewählte Herzfrequenzquelle gesperrt und kann während der laufenden Trainingseinheit nicht mehr verändert werden.
Während der Aufzeichnung kannst du die Krone drehen, um zwischen Displays zu wechseln.
Du kannst dein Trainingsprotokoll auch löschen, indem du Verwerfen auswählst.
Nach dem Beenden der Aufzeichnung wirst du gefragt, wie du dich fühlst. Du kannst die Frage beantworten oder überspringen (siehe Gefühl). Das nächste Display enthält eine Zusammenfassung der Aktivität, die du auf dem Touchscreen oder durch Drehen der Krone ansehen kannst.
Wenn du etwas aufgezeichnet hast, was du nicht behalten möchtest, kannst du den Protokolleintrag löschen. Scrolle dazu zum Ende der Zusammenfassung und tippe auf die Löschtaste. Auf dieselbe Weise kannst du auch Protokolle aus dem Logbuch löschen.
Bevor du mit der Aufzeichnung einer Trainingseinheit beginnst, passt du am besten die Einstellungen für das jeweilige Training an. Scrolle auf dem Startdisplay nach unten und wähle Trainingseinstellungen. Du kannst die folgenden Optionen anpassen:
Batteriemodus: Weitere Informationen findest du unter Batterieverwaltung.
Autostopp: Weitere Informationen findest du unter Autostopp.
HF-Überwachung nach Training: Wenn du diese Option aktivierst, überwacht die Uhr deine Herzfrequenz nach der Aufzeichnung des Trainings 3 Minuten lang. So kannst du überprüfen, wie deine Herzfrequenz zur normalen Frequenz zurückkehrt.
Touchscreen: Wenn du diese Option aktivierst, kannst du den Touchscreen während der Aufzeichnung des Trainings verwenden. Schalte die Touchscreen-Option aus, wenn du deine Uhr während der Trainingsaufzeichnung nur mit den Tasten steuern möchtest.
Audio-Feedback: Weitere Informationen findest du unter Audio-Feedback.
Mediaplayer: Weitere Informationen findest du unter Mediaplayer.
Geräte verbinden: Weitere Informationen findest du unter Geräte verbinden.
Gefühl: Weitere Informationen findest du unter Gefühl.