4 Tipps für sicheren Tourenskilauf
1. Schaue dir die Karte an
Damit geht es los. Nutze die Suunto App und FATMAP, um dir die Gegend anzuschauen, den Berg kennenzulernen und nach Erkenntnissen für eine sichere Route zu suchen. Mit den 3D-Karten in der Suunto App kannst du die Situation, mögliche Schwierigkeiten und sichere Umwege noch einfacher visualisieren.
Mit den in der Suunto App verfügbaren Tourenski-Heatmaps kannst du Trainingsgebiete auflisten, einen einfach und gut zugänglichen Startpunkt finden (z. B. Parkplätze) und die richtige Strecke ermitteln.
WIE VERWENDE ICH KARTEN UND ROUTEN MIT DER SUUNTO APP? Weitere infos.
2. Bereite deine Ausrüstung vor
Wenn du deine Route ausgewählt hast, importierst du sie in deine GPS-Uhr. Wie erstelle und importiere ich eine GPX-Strecke auf meine Uhr? iOS / Android.
Vergiss nicht, deine Uhr aufzuladen (den Ladestand siehst du in der automatischen Erinnerung zur Akkuaufladung). Damit du während deiner Aktivität durch die Menüs navigieren kannst, solltest du deine Aktivität vorab in der Suunto App personalisieren.
Während der Aktivität sind verschiedene Suunto Funktionen recht hilfreich, z. B.:
- Unterschiedliche Navigationsoptionen : Streckenaufzeichnung, Kompassnavigation, Navigation zu einem vorab festgelegten Point of Interest (Hütte, Wasserfall, Trinkwassermöglichkeit ...), Backtrack-Funktion …
- SuuntoPlus – Safe Du erhältst schnellen Zugriff auf deine GPS-Koordinaten und andere wichtige Daten zu deinem aktuellen Standort, die du im Notfall an die Rettungsdienste übermitteln kannst.
- SuuntoPlus – Weather Verfolge kontextbasierte Wetterdaten und -warnungen während deiner Outdoor-Aktivitäten.
- Mit der Sauerstoffmessung kannst du prüfen, wie gut du dich an eine Höhe anpasst.
- Überwache deine Fett- und Kohlenhydrateverbrennung mit der Burner-Funktion, um Energie zu sparen.
Weitere wichtige Tipps: Die berühmte Dreierformel „Schaufel, Sonde und Lawinengerät“ ist ein „Must-have“ für alle Tourenski- und Bergfans im Winter. Wenn dein Rucksack gepackt ist und Uhr und Ausrüstung vorbereitet sind, vergiss nicht, vor dem Start die Informationen zum Wetter und zum Lawinenrisiko zu prüfen.
3. Teile deine Abenteuer
Plane dein Abenteuer im Team. Vermeide Gruppen, die zu langsam sind, suche nach einer kleinen Gruppe, in der du die Erfahrungen, Können und Ausdauer der einzelnen Mitglieder bereits kennst. Das allgemeine Fitnessniveau sollte zu deiner Route und den Wetterbedingungen passen. Zögere nicht, mit einen Bergführer zu gehen.
Das ist nicht nur sicherer, sondern es ist auch immer schön, ein tolles Abenteuer mit jemandem zu teilen!


4. Teste dich selbst bei einem Tourenski-Event
Suunto sponsort häufig Skitouren und Skitouren-Events. Sie sind die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu testen, Sicherheitsworkshops zu absolvieren und Athleten und Führer kennenzulernen, von denen du Profi-Tipps bekommst, sodass du deine Skitour maximal genießen kannst.
Außerdem lernst du dabei sehr wahrscheinlich das Suunto Team kennen, erfährst mehr über unsere Marke und unsere GPS-Outdoor-Uhren.