Suunto strebt die Konformitätsstufe AA dieser Website mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 sowie der Erfüllung weiterer Zugänglichkeitsnormen an. Solltest du Probleme mit dem Zugriff auf Informationen auf dieser Website haben, kontaktiere bitte den Kundendienst in den USA unter +1 855 258 0900 (gebührenfrei).

Suunto Race Bedienungsanleitung

Routen

Mit deiner Suunto Race kannst du entlang Routen navigieren. Plane deine Route in der Suunto App und übertrage sie bei der nächsten Synchronisierung auf deine Uhr.

Navigieren entlang einer Route:

  1. Wische auf dem Zifferblatt nach unten oder drehe die Krone und wähle Karte aus.

    Kartenmenü Race

  2. Drücke in der Kartenansicht auf die untere Taste.

  3. Scrolle zu Routen und drücke die Krone, um deine Routenliste zu öffnen.

  4. Scrolle zur Route, die du navigieren möchtest, und drücke die Krone.

    Routenliste S9PP

  5. Wähle die Route durch Drücken der oberen Taste aus.

  6. Wähle Training beginnen aus, wenn du die Route zum Training nutzen möchtest, oder alternativ Nur navigieren wenn du die Route nur navigieren möchtest.

    Routen-Training Race

    HINWEIS:

    Wenn du die Route nur navigieren möchtest, wird in der Suunto App nichts gespeichert oder protokolliert.

  7. Zum Stoppen der Navigation drücke die obere Taste erneut.

Wenn die Offline-Karten deaktiviert sind, wird nur die Route angezeigt. Passe die Zoomstufe mit der Krone an.

Routenzoom S9PP

Im Routennavigationsdisplay kannst du die untere Taste drücken, um das Navigationsmenü zu öffnen. Über das Menü kannst du schnell auf Navigationsaktionen zugreifen. Du kannst zum Beispiel deinen aktuellen Standort speichern oder eine andere zu navigierende Route auswählen.

In allen Sportmodi mit GPS steht dir auch die Option „Routenauswahl“ zur Verfügung. Siehe Navigieren während des Trainings.

Navigationsführung

Während des Navigierens entlang einer Route hilft dir deine Uhr, durch zusätzliche Benachrichtigungen entlang der Strecke auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Wenn du beispielsweise mehr als 100 m (330 ft) von der Route abgewichen bist, benachrichtigt dich deine Uhr, dass du nicht auf dem richtigen Weg bist und informiert dich auch, wenn du ihn wieder gefunden hast.

Wenn du an einem Wegpunkt oder POI der Route angelangt bist, informiert dich eine Pop-up-Meldung über die Distanz und die geschätzte Wegzeit (Estimated Time en Route, ETE) zum nächsten Wegpunkt oder POI.

HINWEIS:

Wenn du dich beispielsweise in einer Achterform bewegst und an einer überkreuzenden Stelle der Route in die falsche Richtung weitergehst, nimmt die Uhr an, dass deine Richtungsänderung beabsichtigt war. Die Uhr zeigt den nächsten Wegpunkt nun anhand der aktuellen, neuen Bewegungsrichtung an. Um bei einer komplizierten Route sicherzustellen, dass du immer auf dem richtigen Weg bist, solltest du deinen Brotkrümelpfad immer im Auge behalten.

Turn-by-Turn-Navigation

Wenn du Routen in der Suunto App erstellst, kannst du auch wählen, ob du Turn-by-Turn-Anleitungen aktivieren möchtest. Nachdem die Route auf deine Uhr übertragen wurde und du sie zum Navigieren verwendest, erhältst du Turn-by-Turn-Anleitungen mit einem Tonalarm und Informationen, in welche Richtung du abbiegen musst.

Inhaltsverzeichnis