Suunto strebt die Konformitätsstufe AA dieser Website mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 sowie der Erfüllung weiterer Zugänglichkeitsnormen an. Solltest du Probleme mit dem Zugriff auf Informationen auf dieser Website haben, kontaktiere bitte den Kundendienst in den USA unter +1 855 258 0900 (gebührenfrei).

Suunto Race Bedienungsanleitung

Schlaf

Guter Nachtschlaf ist für Körper und Geist gleichermaßen wichtig. Du kannst deine Uhr verwenden, um deinen Schlaf aufzuzeichnen und so deinen durchschnittlichen Schlaf nachverfolgen.

Wenn du deine Uhr beim Schlafen trägst, zeichnet Suunto Race deinen Schlaf basierend auf den Daten des Beschleunigungsmessers auf.

Schlaf aufzeichnen:

  1. Scrolle auf dem Zifferblatt nach unten und wähle Schlafen aus.
  2. Schalte Schlafaufz. ein.

Du kannst festlegen, dass deine Uhr sich während deiner Schlafenszeit im Modus Nicht stören befinden soll und ob du deinen Blutsauerstoff und deine HRV-Aufzeichnung beim Schlafen messen möchtest.

Nach der Aktivierung der Schlafaufzeichnung kannst du auch dein Schlafziel festlegen. Normalerweise braucht ein Erwachsener zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Tag, wobei deine ideale Schlafmenge auch von der Norm abweichen kann.

Schlaftrends

Beim Aufwachen wirst du mit einem Überblick über deinen Schlaf begrüßt. Die Zusammenfassung enthält beispielsweise die Gesamtdauer deines Schlafs, die geschätzte Zeit, in der du wach warst (dich bewegt hast) und den Zeitraum, in dem du im Tiefschlaf warst (ohne Bewegung).

Zusätzlich zur Schlafzusammenfassung kannst du auch deinen Gesamtschlaftrend mit dem Schlaf-Widget verfolgen. Wische auf dem Zifferblatt nach oben oder drücke die Krone, bis das Schlafen-Widget angezeigt wird. Die erste Ansicht zeigt deinen letzten Schlaf und eine Grafik der letzten sieben Tage.

Schlaf-Widget

Im Schlaf-Widget kannst du nach oben wischen, um die Schlafdetails deines letzten Schlafes anzuzeigen.

HINWEIS:

Alle Schlafmessungen basieren nur auf Bewegung und sind daher Schätzwerte, die eventuell nicht deine tatsächliche Schlafgewohnheiten widerspiegeln.

Messen der Herzfrequenz, des Blutsauerstoffs und der Herzfrequenzvariabilität (HRV) beim Schlafen

Wenn du deine Uhr nachts trägst, kannst du zusätzliches Feedback zu deiner Herzfrequenz, der HRV und deinem Blutsauerstoffwert erhalten.

Automatischer Modus „Nicht Stören“

Mit der automatischen Einstellung „Nicht Stören“ kannst du den Modus „Nicht Stören“ während deines Schlafs aktivieren.

Inhaltsverzeichnis