Eine erholsame Nachtruhe ist für Körper und Geist gleichermaßen wichtig. Du kannst deinen Schlaf mit deiner Uhr aufzeichnen und somit nachverfolgen, wie viel Schlaf du durchschnittlich bekommst.
Wenn du deine Uhr im Bett trägst, zeichnet Suunto 9 deinen Schlaf auf Basis der Daten des Beschleunigungssensors auf.
Schlaf aufzeichnen:
Schalte Schlafaufz. ein.
Stelle die Schlaf- und Aufwachzeiten gemäß deinem normalen Schlafrhythmus ein.
Im letzten Schritt wird deine Bettzeit definiert. Deine Uhr stellt anhand dieses Zeitraums fest, wann du schläfst (während deiner Bettzeit) und meldet den gesamten Schlaf als eine Einheit. Wenn du beispielsweise in der Nacht aufstehst, um etwas zu trinken, zählt deine Uhr den ganzen Schlaf danach als zur selben Einheit gehörend.
Wenn du vor deiner Schlafenszeit zu Bett gehst und nach deiner Bettzeit aufwachst, zählt deine Uhr dies nicht als eine Schlafeinheit. Du musst deine Bettzeit auf den frühesten Zeitpunkt festlegen, zu dem du evtl. zu Bett gehst, bzw. auf den spätesten, zu dem du möglicherweise aufwachst.
Nach der Aktivierung der Schlafaufzeichnung kannst du auch dein Schlafziel festlegen. Normalerweise braucht ein Erwachsener zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Tag, wobei deine ideale Schlafmenge auch von der Norm abweichen kann.
Beim Aufwachen wirst du mit einer Zusammenfassung deines Schlafs begrüßt. Die Zusammenfassung enthält beispielsweise die Gesamtdauer deines Schlafs, die geschätzte Zeit, in der du wach warst (dich bewegt hast) und den Zeitraum, in dem du im Tiefschlaf warst (ohne Bewegung).
Zusätzlich zur Schlafzusammenfassung kannst du auch deinen Gesamtschlaftrend mit Schlaferkenntnissen verfolgen. Drücke auf dem Zifferblatt die rechte untere Taste, bis das Display Schlafen angezeigt wird. Die erste Ansicht zeigt deinen letzten Schlaf im Vergleich zu deinem Schlafziel.
Zum Ansehen deines durchschnittlichen Schlafs während der letzten sieben Tage wische im Schlafdisplay nach links. Zum Anzeigen der tatsächlich geschlafenen Stunden während der letzten sieben Tage wische nach oben.
Zum Ansehen einer Grafik deiner durchschnittlichen HR-Werte der letzten sieben Tage wische im Display Durchschnittlicher Schlaf nach links.
Zum Anzeigen der tatsächlichen HR-Werte während der letzten sieben Tage wische nach oben.
Zum Öffnen der Einstellungen für die Schlafaufzeichnung halte im Display Schlafen die Mitteltaste gedrückt.
Alle Schlafmessungen basieren nur auf Bewegung, sind daher Schätzwerte, die eventuell nicht deine tatsächlichen Schlafgewohnheiten widerspiegeln.
Zusätzlich zur Schlafdauer kann deine Uhr auch die Schlafqualität durch Verfolgen deiner Herzfrequenzvariabilität im Schlaf bewerten. Die Schwankungen sind ein Hinweis darauf, inwieweit du dich im Schlaf ausruhst und erholst. Die Schlafqualität wird in der Schlafzusammenfassung auf einer Skala von 0 bis 100 angezeigt, wobei 100 die höchste Qualität ist.
Wenn du deine Uhr in der Nacht trägst, kannst du zusätzliches Feedback zu deiner Herzfrequenz während deines Schlafs bekommen. Um die optische Herzfrequenzmessung in der Nacht eingeschaltet zu halten, achte darauf, dass die Tages-HR (siehe Tägliche HF) aktiviert ist.
Du kannst die automatische Einstellung Nicht Stören dazu verwenden, den Modus Nicht Stören während deines Schlafs automatisch zu aktivieren.