Nach mehrmaligem kurzen Drücken der Mitteltaste wird der Kompass angezeigt Als erstes müssen Sie den Kompass kalibrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kompass kalibrieren.
Die im Display gezeigten Daten hängen vom aktuell aktiven Modus ab.
Im modus Luft / Nitrox sehen Sie in der Kompassansicht folgende Daten:
Im Wechselfenster wird der Kurs als numerischer Wert angezeigt.
Im Menü Kompass können Sie die Peilung ein- und ausschalten, den Kompass kalibrieren und die Deklination festlegen.
Der Kompass Ihres Suunto D5 muss bei der ersten Benutzung sowie nach jedem Ladevorgang neu kalibriert werden, um ihn zu aktivieren. Suunto D5 zeigt das Kalibrierungssymbol an, wenn Sie die Kompassansicht aufrufen.
Während der Kalibrierung passt sich der Kompass an das umliegende magnetische Feld an.
Da sich das umliegende magnetische Feld ändert, sollte der Kompass vor jedem Tauchgang erneut kalibriert werden.
Um die Kalibrierung manuell zu starten:
Wiederholen Sie die Drehungen, bis die Kompasskalibrierung erfolgreich war.
Wenn die Kalibrierung mehrmals hintereinander fehl schlägt, kann dies daran liegen, dass Sie sich in einem Gebiet mit starken Magnetismusquellen wie etwa großen Metallobjekten, aufhalten. Gehen Sie an einen anderen Ort, und versuchen Sie, den Kompass nochmals zu kalibrieren.
Um genaue Kursmessungen zu erhalten, müssen Sie die Kompassdeklination immer an das Gebiet anpassen, in dem Sie tauchen. Lassen Sie sich die lokale Deklination von einer Quelle angeben, der Sie vertrauen, und stellen Sie den Wert auf dem Suunto D5 ein.
Einstellung der Deklination:
Als Peilung wird der Winkel zwischen Norden und Ihrem Ziel bezeichnet. Oder einfacher ausgedrückt, es ist die Richtung die Sie nehmen möchten. Ihr Kurs ist die Richtung, in die Sie sich tatsächlich bewegen.
Sie können eine Peilung feststellen, um sich dadurch unter Wasser leichter zu orientieren und sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Richtung halten. So können Sie beispielsweise eine Peilung in Richtung zum Riff einstellen, bevor Sie das Boot verlassen.
Sie können die Feststellfunktion für die Peilung jederzeit zurücksetzen, können Sie jedoch nur an der Oberfläche aufheben.
Zum Feststellen einer Peilung:
Halten Sie die untere Taste gedrückt, bis die Mitteilung Peilung festgestellt angezeigt wird.
Nachdem Sie die Peilung festgestellt haben, wird der festgestellte Winkel mit gelben Balken angezeigt.
Bei einer Peilung von 0° werden neben dem Wert keine Pfeile angezeigt, siehe 1. Abbildung. Bei einer Peilung von 180° werden neben dem Wert zwei gelbe Pfeile angezeigt:
Ein gelber Pfeil gibt die Richtung an, in die Sie sich drehen müssen:
Für die Einstellung einer neuen Peilung wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren. Jede Peilungsfeststellung wird einschließlich Zeitangabe in Ihrem Tauchprotokoll aufgezeichnet.
Um die Peilungsfeststellung aus Ihrer Kompassansicht zu löschen, müssen Sie an die Oberfläche zurückkehren.
Löschen einer Peilungsfeststellung: