Suunto Oy erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ DW182 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.suunto.com/EUconformity.
Die Kombination aus dem Suunto D5 mit einem Suunto Tank POD gilt als persönliche Schutzausrüstung gemäß der EU-Richtlinie 2016/425. Die Prüfstelle Kenn-Nr. 0078, Institut National de la Plongée Professionnelle, Entrée 3 - Port de la Pointe Rouge, 13008 MARSEILLE, Frankreich, hat die EG-Baumusterprüfung der vorgenannten Kombination durchgeführt und die Konformität mit der europäischen Norm EN250:2014 bescheinigt. Die Bescheinigung gemäß EN250:2014 gilt bis zu einer Tiefe von 50 m.
EN 13319 ist eine europäische Norm für Tauch-Tiefenmesser Die Suunto Tauchcomputer erfüllen diese Norm.
Suunto genehmigt keinerlei Veränderungen oder Modifikationen an diesem Gerät durch den Benutzer. Alle Veränderungen oder Modifikationen können das Nutzungsrecht des Benutzers für dieses Gerät unwirksam werden lassen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss sämtliche Interferenzen, einschließlich Interferenzen, die seinen Betrieb stören könnten, aufnehmen können.
Dieses Gerät erfüllt die in FCC/ISED festgelegten Grenzwerte für Strahlenbelastung in unkontrollierten Umgebungen, sowie die FCC-Richtlinien zur Strahlenbelastung durch Funkfrequenz und RSS‐102 der ISED-Vorschriften zur Strahlenbelastung durch Funkfrequenz. Der Sender darf nicht der Nähe einer Antenne oder eines anderen Senders angebracht oder betrieben werden.
Dieses Gerät wurde auf Einhaltung der für Digitalgeräte Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften festgelegten Grenzwerte getestet und zertifiziert. Mit diesen Grenzwerten soll ein angemessener Schutz gegen funktechnische Störungen bei Installationen in Wohngebieten erreicht werden. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzwellen ausstrahlen. Es kann bei unsachgemäßer Installation oder einer anderweitigen als in dieser Anleitung angegeben Verwendung schädliche Störungen im Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei bestimmten Installationen keine Störung auftreten wird. Ob funktechnische Störungen im Radio- bzw. Fernsehempfang durch das Gerät verursacht werden, kann durch einfaches Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden. In diesem Fall können die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
Dieses Digitalgerät Klasse B erfüllt die kanadische Norm ICES-003.