Referenz
Technische Daten
Abmessungen und Gewicht:
- Länge: 53 mm / 2,08 in
- Breite: 53 mm / 2,08 in
- Höhe: 16,5 mm / 10,65 in
- Gewicht: 90 g / 3,17 oz
Betriebsbedingungen
- Normaler Höhenbereich: 0 bis 3.000 m / 10.000 ft über dem Meeresspiegel
- Betriebstemperatur (Tauchen): 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F
- Betriebstemperatur (Außer Tauchen): -20 °C bis 50 °C / -4 °F bis 122 °F
- Lagertemperatur: -20° C bis 50° C / -4° F bis 122° F
- Empfohlene Ladetemperatur 0 °C bis 35 °C / 32 °F bis 95 °F
- Wartungszyklus: 500 Stunden Tauchen oder zwei Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt.
HINWEIS:
Setzen Sie den Tauchcomputer nicht direktem Sonnenlicht aus!
Tiefenmesser
- Drucksensor mit Temperaturausgleich
- Genau bis 100 m / 328 ft, erfüllt EN 13319 und ISO 6425.
- Tiefenanzeigebereich: 0 bis 300 m / 0 bis 984 ft
- Auflösung: 0,1 m von 0 bis 100 m / 1 ft von 0 bis 328 ft
Temperaturanzeige
- Auflösung: 1° C / 1,5° F
- Anzeigebereich: -20° C bis 50° C / -4° F bis 122° F
- Genauigkeit: ± 2 °C/± 3,6 °F innerhalb 20 Minuten nach Temperaturwechsel im Bereich 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F.
Anzeigen im Luft- / Nitrox-Modus
- Sauerstoff %: 21 – 99
- Anzeige Sauerstoffpartialdruck: 0,0 – 3,0 bar
- ZNS %: 0 – 500 % mit 1 % Auflösung
- OTU: 0 – 1.000
Weitere Anzeigen
- Tauchzeit: 0 bis 999 Min.
- Oberflächenzeit: 0 bis 99 Std. 59 Min.
- Tauchgangzähler: 0 bis 99 für Wiederholungstauchgänge
- Nullzeit: 0 bis 99 Min (>99 über 99)
- Dekostufen: 3,0 bis 200 m / 10 bis 656 ft
- Aufstiegszeit: 0 bis 999 Min. (> 999 nach 999)
Kalenderuhr
- Genauigkeit: ± 5 S/Monat (0 °C bis 50 °C / 32 °F bis 122 °F)
- 12/24 Std. Anzeige
Kompass
- Genauigkeit: +/- 15°
- Auflösung: 1°
- Max. Neigung: 45 Grad
- Verwendung: weltweit
Timer
- Genauigkeit: 1 Sekunde
- Anzeigebereich: 0:00 – 99:59
- Auflösung: 1 Sekunde
Logbuch
- Speicherintervall: 10 Sekunden
- Abtastrate Freitauchen: 1 Sekunde
- Speicherkapazität für ca. 200 Stunden Tauchzeit oder 400 Tauchprotokolle, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Modell für Gewebeberechnung
- Suunto Fused™ RGBM 2 Algorithmus (entwickelt von Suunto und Bruce R. Wienke, BSc, MSc, PhD)
- 15 Gewebegruppen
- Gewebegruppen-Halbwertzeiten für Nitrogen: 1, 2, 5, 10, 20, 40, 80, 120, 160, 240, 320, 400, 480, 560 und 720 min. Die Halbwertzeiten beim Ent- und Begasen sind identisch.
- Die Gewebegruppen-Halbwertzeiten werden zur Berechnung der Helium-Halbwertzeiten durch einen konstanten Faktor geteilt.
- Verminderter Gradient (Variable) M-Werte basierend auf Tauchgewohnheiten und Verletzung der Dekompressionsvorschriften. Die M-Werte werden bis zu 100 Stunden nach dem Tauchgang berücksichtigt
- Die Berechnungen zu EAN- und Sauerstoffsättigung basieren auf Empfehlungen von R.W. Hamilton, PhD, und auf aktuell anerkannten Tabellen und Prinzipien für Sättigungszeitgrenzwerte.
Batterie
Folgende Faktoren beeinflussen die erwartete Batterielaufzeit:
Radio-Transceiver
- Bluetooth® Smart-kompatibel
- Frequenzband: 2402 - 2480 MHz
- Maximale Ausgangsleistung: <4 dBm
- Reichweite: 3 m (9,8 ft)
Unterwasser-Funkempfänger
- Frequenzband: Einkanal 123 kHz
- Reichweite: 1,4 m / 4,6 ft
Hersteller
Suunto Oy
Tammiston kauppatie 7 A
FI-01510 Vantaa
FINNLAND