Ihr Suunto EON Steel kann zur kabellosen Übertragung des Flaschendrucks für mehrere Suunto Tank-PODs verwendet werden.
Um einen Suunto Tank-POD zu installieren und zu verbinden:
Der beim Verbinden des Tank-PODs angezeigte Batteriestand ist nur als ungefähre Information zu verstehen. Die POD-Batterie kann sich schneller entladen, als aus der Anzeige geschlossen werden kann.
Wir empfehlen, die Batterie des Tank-POD nach 200 Tauchgängen oder 2 Jahren zu wechseln.
Wiederholen Sie das obige Verfahren für weitere Flaschen-PODs und wählen Sie für jeden Flaschen-POD ein anderes Gas.
Sie können erst einen anderen Flaschen-POD verbinden, wenn ein zweites Gas im Suunto EON Steel festgelegt wurde.
Alternativ können Sie wählen, welchen Flaschen-POD Sie mit welchem Gas nutzen wollen, indem Sie im Menü Gas(es) (Gase) den Flaschen-POD für das jeweilige Gas auswählen. Wenn diese Methode verwendet wird, gewährleisten Sie, dass der Flaschen-POD aktiviert wurde, indem Sie darauf achten, dass die Druckanzeige auf dem Bildschirm innerhalb des erlaubten Bereichs liegt. Im Menü wird der Flaschen-POD als Seriennummer, die auf den Flaschen-POD aufgedruckt ist, angezeigt.
In den Tauch-Hauptansichten wird nur ein Flaschendruck angezeigt, der dem aktiven Gas entspricht. Wenn das Gas gewechselt wird, ändern sich der angezeigte Flaschendruck entsprechend.
Wenn mehrere Taucher anwesend sind, die Tank-PODs verwenden, sollten Sie vor jedem Tauchgang überprüfen, dass die POD-Nummer des von Ihnen ausgewählten Gases mit der Seriennummer Ihres PODs übereinstimmt.
Heben Sie die Flasche niemals am Flaschendrucksender hoch, da sonst der Deckel brechen und Wasser in das Gerät eindringen kann. Falls die Flasche zu Boden fällt, während der Sender an der ersten Stufe des Atemreglers montiert ist, stellen Sie vor dem nächsten Tauchgang sicher, dass der Sender keinen Schaden davongetragen hat.
Um die Batterielaufzeit zu verlängern sollte zwischen den Tauchgängen der Druck vom Tank-POD abgelassen werden.